
Haus 6 mit dem Historischen Refraktor

Strichspuren über Haus 7

Ausstellung Milchstrasse

Museumsgebäude

Dauerausstellung

Haus 7

Museumsgebäude

Dauerausstellung

Neues Hauptgebäude

Gelände der Sternwarte Sonneberg

Historischer Refraktor
Astronomiemuseum der Sternwarte Sonneberg
Thüringens Tor zum Universum
Wissenswertes für Astronomie-Fans
Unser Service für Euch
Heute vor ...
-
... 25 Jahrenstarb Philip C. Keenan
-
... 31 JahrenMissionsende von STS-59 (Spaceshuttle Endeavour)
-
... 53 JahrenAnkunft am Ziel: Apollo 16
-
... 58 JahrenAnkunft am Ziel: Mondsonde Surveyor 3
-
... 70 Jahrenwurde Donald Pettit geboren
-
... 120 Jahrenwurde Albrecht Otto Johannes Unsöld geboren
-
... 166 Jahrenwurde Vincenzo Cerulli geboren
-
... 177 Jahrenwurde Kurd Laßwitz geboren
-
... 239 Jahrenstarb John Goodricke
Beobachtungstipps
21.04.2025 03:38 Uhr
Mond im letzten Viertel
21.04.2025 16:08 Uhr
Merkur in größter westlicher Elongation 27.6°
22.04.2025 15:36 Uhr
Maximum des Meteorschauers der Lyriden, ZHR=18
23.04.2025 20:39 Uhr
Maximum des Meteorschauers der Pi Puppiden, ZHR=var.
23.04.2025 23:10 Uhr
Jupiter(-2.0 mag.) bei 108 TAU(6.3 mag.), Distanz 30.5'
24.04.2025 08:01 Uhr
Venus im größten Glanz bei -4.5 mag.
25.04.2025 02:06 Uhr
Mars(0.9 mag.) bei BD+21 1817(5.8 mag.), Distanz 55.8'
27.04.2025 18:19 Uhr
Mond in Erdnähe (357110 km)