• Haus 6 mit dem Historischen Refraktor

  • Strichspuren über Haus 7

  • Ausstellung Milchstrasse

  • Museumsgebäude

  • Dauerausstellung

  • Haus 7

  • Museumsgebäude

  • Dauerausstellung

  • Neues Hauptgebäude

  • Gelände der Sternwarte Sonneberg

  • Historischer Refraktor

Astronomiemuseum der Sternwarte Sonneberg

Thüringens Tor zum Universum

Bitte beachten!

Am 26.03.2026 ist der Ausstellungsbereich "Sonnensystem" ab 15 Uhr nicht zugänglich.

Umleitung ins Astronomiemuseum

Sehr geehrte Besucherinnen und Besucher,

wir möchten Sie darauf hinweisen, dass ab dem 20.03.2023 die direkte Zufahrt über die Schönbergstraße in den Ortsteil Neufang und zur Sternwarte gesperrt ist. Wir bitten Sie daher, 10 Minuten mehr Zeit für Ihre Anfahrt einzuplanen.

Die Umleitung erfolgt über die Neufangerstraße, welche per Ampelregelung geregelt wird. Bitte folgen Sie in Ortsteil Neufang der Hauptstraße bis zur Busswendeschleife. Dort biegen Sie bitte rechts in die Sternwartestraße ab. Nach 300 Metern erreichen Sie die Sternwarte und das Astronomiemuseum.

Wissenswertes für Astronomie-Fans

Unser Service für Euch

Beobachtungstipps

25.03.2023 20:46 Uhr
Venus(-4.0 mag.) bei 29 ARI(6.0 mag.), Distanz 40.0'

26.03.2023 00:01 Uhr
Mond in minimaler Deklination (+21°33.7')

26.03.2023 02:00 Uhr
Beginn der Sommerzeit, Uhren werden eine Stunde vorgestellt.

27.03.2023 21:51 Uhr
Venus(-4.0 mag.) bei Omikron ARI(5.8 mag.), Distanz 1.5°

28.03.2023 21:54 Uhr
Venus(-4.0 mag.) bei 36 ARI(6.5 mag.), Distanz 1.0°

29.03.2023 04:33 Uhr
Mond im ersten Viertel

29.03.2023 21:57 Uhr
Venus(-4.0 mag.) bei Pi ARI(5.2 mag.), Distanz 18.3'

30.03.2023 23:02 Uhr
Venus bei Uranus, Distanz 1.2°

nach oben