
Haus 6 mit dem Historischen Refraktor

Strichspuren über Haus 7

Ausstellung Milchstrasse

Museumsgebäude

Dauerausstellung

Haus 7

Museumsgebäude

Dauerausstellung

Neues Hauptgebäude

Gelände der Sternwarte Sonneberg

Historischer Refraktor
Astronomiemuseum der Sternwarte Sonneberg
Thüringens Tor zum Universum
Wissenswertes für Astronomie-Fans
Unser Service für Euch
Heute vor ...
-
... 19 JahrenAnkunft am Ziel: Sojus TMA-8
-
... 23 JahrenMissionsende von Shenzhou 3
-
... 56 JahrenMissionsende von Syncom 3
-
... 61 Jahrenstarb Robert Henseling
-
... 65 JahrenStart von Wettersatellit Tiros 1
-
... 94 Jahrenstarb Carl Wilhelm Friedrich Johannes Valentiner
-
... 126 Jahrenwurde Christian Thomas Elvey geboren
-
... 132 JahrenEinführung der Mitteleuropäischen Zeit in Deutschland
Beobachtungstipps
01.04.2025 19:21 Uhr
Schmale Mondsichel am Dämmerungshimmel zu beobachten.
01.04.2025 21:29 Uhr
Uranus(5.8 mag.) bei BD+18 484(6.6 mag.), Distanz 22.0'
01.04.2025 22:54 Uhr
Beginn Mond bedeckt 17 TAU(3.7) mag.
01.04.2025 23:42 Uhr
Ende Mond bedeckt 17 TAU(3.7) mag.
01.04.2025 23:47 Uhr
Beginn Mond bedeckt Eta TAU(2.9) mag.
02.04.2025 00:23 Uhr
Beginn Mond bedeckt 27 TAU(3.6) mag.
02.04.2025 03:11 Uhr
Mars(0.5 mag.) bei Kappa GEM(3.6 mag.), Distanz 27.1'
03.04.2025 21:33 Uhr
Alle 4 hellen Jupitermonde westlich des Planeten zu beobachten.