Skip to main content

Heute vor ...

Wichtige Ereignisse aus Astronomieforschung und Raumfahrt

... 104 Jahren

05.12.1919

starb Elia Millosevich

(09.09.1848 - 05.12.1919)
Elia Millosevich war ein italienischer Astronom.

Millosevich war Professor für Astronomie am Istituto Nautico in Venedig und später Direktor des Observatoriums Collegio Romano in Rom. Millosevich spezialisierte sich auf die Beobachtung und Berechnung der Bahndaten von Kometen und Asteroiden. Zusammen mit Vincenzo Cerulli stellte er einen Sternenkatalog zusammen.

1891 entdeckte er die Asteroiden Josephina und Unitas. Zu seinem Gedenken wurde der Asteroid Millosevich benannt.

Quelle: Wikipedia


... 9 Jahren

05.12.2014

Erstflug der Raumkapsel Orion

Das Raumschiff Orion, mit dem die NASA ab 2020 bemannte Flüge zu Asteroiden und später vielleicht auch zum Mars realisieren will, hat seinen ersten Flug absolviert.

An Bord einer Trägerrakete vom Typ Delta IV Heavy wurde die Kapsel ins All gebracht und umrundete zwei Mal die Erde. Orion flog auf einer stark elliptischen Umlaufbahn, die die Raumkapsel bis zu 5.800 Kilometer von der Erde wegführte. Dabei duchquerte sie sogar zweimal den Van-Allen-Strahlungsgürtel. Orion landete rund 4,5 Stunden später im Pazifik.

Quelle: astronews.com