Zum Hauptinhalt springen

Urknall, Weltall und das Leben

im Astronomiemuseum der Sternwarte Sonneberg

Das Wochenende vom XX.09.2026 bis XX.09.2026

Das Astronomiemuseum der Sternwarte Sonneberg und Urknall, Weltall und das Leben laden Dich zu einem exklusiven
astronomischen Erlebnis im Astronomiemuseum der Sternwarte Sonneberg ein.

Freue Dich auf ein spannendes Programm mit Vorträgen, der Möglichkeit den Nachthimmel zu beobachten, und Führungen durch die Sternwarte und das Astronomiemuseum. Das Wochenende bietet Dir eine einzigartige Gelegenheit, Dich in einer entspannten Atmosphäre mit Experten und anderen Astronomie-Begeisterten auszutauschen.

Bei klarem Himmel wartet das gemeinsame Beobachten der Sterne, eine Aktivität, die den Zauber der Astronomie besonders nah bringt.

Dieses Wochenende ist perfekt für Dich, wenn

  • Du eine Leidenschaft für die Astronomie hast
  • Dein Wissen vertiefen oder einfach nur
  • Gleichgesinnte treffen möchtest.

Die Vorträge sind so konzipiert, dass sie unabhängig von Alter oder Vorkenntnissen im Bereich der Astronomie für alle Teilnehmenden verständlich sind. Sie richten sich sowohl an Anfänger als auch an erfahrene Astronomie-Enthusiasten.

Um eine persönliche und interaktive Umgebung zu fördern, ist die Anzahl der Teilnehmenden begrenzt. Dies ermöglicht es, Fragen zu stellen und einen direkten Austausch mit den anwesenden Referenten zu pflegen. Die Referenten stehen während der gesamten Veranstaltung zur Verfügung, um persönliche Gespräche zu führen und auf individuelle Fragen einzugehen.


Programm XX.09.2026

Der genaue Zeitplan noch in Abstimmung.

12:30 Uhr

Anreise

13:00 Uhr

Vortrag 1 - t.b.a.

14:30 Uhr

Kaffeeklatsch

15:30 Uhr

Vortrag 2 - t.b.a.

17:00 Uhr

Grillabend

19:00 Uhr

Vortrag 3* - t.b.a.

21:00 Uhr

Beobachtung am Teleskop und unter freiem Himmel und/oder gemeinsames Beisammensein und austauschen

22:00 Uhr

Offizielles Ende Tag 1

* Der Vortrag ist öffentlich. Die Teilnehmer des UWudL Wochenendes bekommen in den ersten Reihen Plätze reserviert.


Programm XX.09.2025

09:00 Uhr

Vortrag 4 - t.b.a.

10:30 Uhr

Vortrag 5 - t.b.a.

12:00 Uhr

Führung durch das Astronomiemuseum

13:00 Uhr

Gemeinsames Mittagessen *

14:00 Uhr

Führung Sternwarte Sonneberg

15:30 Uhr

Ende der Veranstaltung

* Das Mittagessen ist in der Tagungsgebühr enthalten.


Organisatorisches

Teilnahmegebühr: 95,- Euro
darin enthalten:

  • 4 Vorträge
  • Beobachtungsabend oder Alternativprogramm
  • Grillabend
  • 1x Frühstück
  • 1x Mittagessen am Sonntag (Pizza)
  • das Ambiente der Sternwarte Sonneberg sowie
  • die Referenten im direkten Kontakt

Für die Übernachtung gib es in Sonneberg verschiedene Möglichkeiten:

Berggasthof "Blockhütte"

Waldstraße 60, 96515 Sonneberg OT Neufang
Telefon: +49 3675 702840
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Webseite: https://www.berggasthof-blockhuette.de

Hotel Schöne Aussicht

Schöne Aussicht 24, 96515 Sonneberg
Telefon: +49 3675 804040
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Webseite: https://www.hotelschoeneaussicht.de

Spielzeug Hotel Sonneberg

Wiesenstraße 4, 96515 Sonneberg
Telefon: +49 3675 4204999
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Webseite: https://www.spielzeughotel-sonneberg.de

Weitere Unterkünfte in Sonneberg sind hier zu entdecken: https://sonneberg-tourismus.de/unterkuenfte/