Fieldday und Radioastronomie

Fieldday und Radioastronomie im Astronomomiemuseum
Der Ortsverband X29 Sonneberg des Deutschen Amateur-Radio-Clubs e.V. (DARC) lädt gemeinsam mit dem Astronomiemuseum der Sternwarte Sonneberg herzlich zum diesjährigen "Fieldday" am Samstag, dem 14. September 2024, ab 10 Uhr, auf das Gelände der Sternwarte Sonneberg ein. An diesem Tag erwartet die Besucher ein spannender Einblick in die Welt des Amateurfunks sowie in die spannende Wissenschaft der Radioastronomie.
Die Veranstaltung mit Live-Vorführungen will die vielfältigen Möglichkeiten der Radioastronomie und des Amateurfunks praxisnah demonstrieren.
Neben interessanten Vorträgen und Präsentationen gibt es unter anderem eine Live Remote Vorführung eines 3 Meter Radioteleskops, bei der die Besucher in Echtzeit die 21-cm-Strahlung des neutralen Wasserstoffs aus den Milchstraßenarmen beobachten können. Der Vortrag über den Meteorscatter des Astronomiemuseums bietet einen Einblick in die moderne Radarbeobachtung von Meteoren, die unabhängig von Wetter und Tageszeit stattfindet. Weiterhin haben die Amateure des Ortsverband X29 Sonneberg auf dem Gelände eine Station aufgebaut und demonstrieren diverse Funkverbindungen.
Unser Programm:
- 10:00 Uhr: Beginn der Veranstaltung
- 10-18 Uhr Stand und Vorführungen des Ortsverband X29 Sonneberg
- 11:30 Uhr "Live Vorführung" Remote Radioastronomie: Echtzeit-Beobachtung der 21-cm-Strahlung des neutralen Wasserstoffs mit dem Radioteleskop der AGN
- 14 Uhr Vortrag
- 15:00 Uhr "Live Vorführung" Remote Radioastronomie: Echtzeit-Beobachtung der 21-cm-Strahlung des neutralen Wasserstoffs mit dem Radioteleskop der AGN
- 16 Uhr Kurzvortrag und Führung am Meteorscatter des Astronomiemuseums
- 17:00 Uhr: Ende der Veranstaltung