Zum Hauptinhalt springen

Vorbeiflug oder Einschlag von Asteroid 2024 YR4

Datum
22.12.2032
Beginn
09:00 Uhr
Ort
Astronomiemuseum
Voranmeldung
Keine Voranmeldung notwendig

Der Asteroid 2024 YR4 am 27. Dezember 2024 entdeckt. Seine derzeitige Bahnprognose weist darauf hin, dass er am 22. Dezember 2032 mit einer Wahrscheinlichkeit von 2,1 % mit der Erde kollidieren könnte. Die Einschlagzone erstreckt sich entlang eines Streifens nördlich des Äquators vom östlichen Pazifik über den Norden Südamerikas, den Atlantik, Afrika, das Arabische Meer bis nach Südasien. Die Unsicherheiten in der Bahnvorhersage werden voraussichtlich erst 2028, bei seiner nächsten Annäherung an die Erde, deutlich reduziert werden können.

Aufgrund der anfangs ermittelten Einschlagswahrscheinlichkeit von über 1 % wurden von der UNO bereits Protokolle zur planetaren Verteidigung aktiviert. Das International Asteroid Warning Network (IAWN) sowie die von der ESA geleitete Space Missions Planning Advisory Group (SMPAG) sind involviert, um weitere Daten zu sammeln. Im März 2025 wird das James-Webb-Weltraumteleskop auf den Asteroiden ausgerichtet, um genauere Informationen zu Größe und Zusammensetzung zu erhalten.

Da die genaue Bahn von 2024 YR4 noch nicht abschließend bestimmt ist, bleibt der genaue Zeitpunkt einer möglichen Kollision unsicher. Wir laden Sie herzlich ein, gemeinsam mit uns dieses spannende astronomische Ereignis zu verfolgen.

Hinweis: Der Termin für die Beobachtung ist noch nicht final bestätigt und hängt von den aktuellen Sichtbarkeitsbedingungen und weiteren Beobachtungsdaten ab.

Stand 16.02.2025