Zum Hauptinhalt springen

Vortrag: Unser physikalisches Weltmodell

Datum
07.09.2026
Beginn
19:00 Uhr
Ort
Astronomiemuseum
Referent
Dr. Matthias Bartelmann
Institut
Institut für Theoretische Physik, Universität Heidelberg
Voranmeldung
Keine Voranmeldung notwendig

Was ist ein physikalisches Weltmodell?

Seit Menschen den Himmel beobachten, versuchen sie, die dort ablaufenden Ereignisse zu ordnen und zu verstehen. Spätestens seit Kepler und Newton stützt sich dieses Verständnis auf physikalische Gesetze – doch was genau ist eigentlich Physik, und wie kann sie den Anspruch erheben, ein Modell für das gesamte Universum zu liefern?

Der Vortrag gibt zunächst einen Einblick darin, wie die Physik zu ihren Gesetzen kommt: Welche Rolle spielen Beobachtung und Experiment, welche Modellbildung und Theorie, und wie greifen diese Schritte ineinander? Anschließend wird gezeigt, auf wie wenigen und wie einfachen Annahmen unser heutiges physikalisches Weltmodell beruht – und wie bemerkenswert erfolgreich es dennoch ist. Zum Abschluss werden einige aktuelle Herausforderungen der Kosmologie vorgestellt sowie mögliche Wege, wie die Physik darauf Antworten finden könnte.