
Haus 6 mit dem Historischen Refraktor

Strichspuren über Haus 7

Ausstellung Milchstrasse

Museumsgebäude

Dauerausstellung

Haus 7

Museumsgebäude

Dauerausstellung

Neues Hauptgebäude

Gelände der Sternwarte Sonneberg

Historischer Refraktor
Astronomiemuseum der Sternwarte Sonneberg
Thüringens Tor zum Universum
Wissenswertes für Astronomie-Fans
Unser Service für Euch
Heute vor ...
-
... 24 Jahrenstarb Alfred Jensch
-
... 28 JahrenMissionsende von STS-86 (Spaceshuttle Atlantis)
-
... 35 JahrenStart von Sonnensonde Ulysses
-
... 37 Jahrenstarb Paul Ledoux
-
... 94 Jahrenwurde Nikolai Stepanowitsch Tschernych geboren
-
... 145 Jahrenstarb Benjamin Peirce
-
... 293 Jahrenwurde Nevil Maskelyne geboren
-
... 566 Jahrenwurde Martin Behaim geboren
Beobachtungstipps
07.10.2025 05:50 Uhr
Vollmond
08.10.2025 05:50 Uhr
Alle 4 hellen Jupitermonde westlich des Planeten zu beobachten.
08.10.2025 10:11 Uhr
Komet C/2025 K1 ATLAS(8.0 mag.) im Perihel, Distanz 0.34 aE
08.10.2025 14:40 Uhr
Mond in Erdnähe (359807 km)
08.10.2025 19:34 Uhr
Saturn erreicht eine Maximalhelligkeit von 0.7 mag.
08.10.2025 20:56 Uhr
Maximum des Meteorschauers der Draconiden, ZHR=var.
09.10.2025 22:21 Uhr
Kleinplanet (85) Io(10.5 mag.) in Erdnähe, Distanz 1.31 aE
10.10.2025 11:50 Uhr
Maximum des Meteorschauers der südl. Tauriden, ZHR=5