Zum Hauptinhalt springen

Schülerfreiwilligentag 2025

Engagement trifft auf Wissenschaft

Der Schülerfreiwilligentag ist ein landesweiter Aktionstag in Thüringen, bei dem sich Schülerinnen und Schüler ehrenamtlich engagieren und in verschiedenste gesellschaftliche Bereiche hineinschnuppern können. Ziel ist es, jungen Menschen das Ehrenamt näherzubringen und ihnen die Möglichkeit zu geben, aktiv mitzugestalten – sei es im sozialen, kulturellen oder wissenschaftlichen Bereich.

Zwei helfende Hände im Astronomiemuseum

Am 5. Juni 2025 durften wir im Rahmen des Schülerfreiwilligentags zwei motivierte Schülerinnen bei uns im Astronomiemuseum der Sternwarte begrüßen. Mit großer Neugier und tatkräftiger Unterstützung haben sie mitgeholfen, den Messraum an der Museumskuppel neu zu gestalten. Nach einer gründlichen Aufräumaktion wurde ein alter Holztisch repariert – die perfekte Grundlage, um historische Messtechnik aus unserem Depot wieder ans Licht zu bringen. Dieser Bereich soll ab 2026 im rahmen von Führungen wieder Besuchern zugänglich werden.

Besonders spannend war der Test einer neuen, immersiven Station für unseren Optikraum. Die Schülerinnen durften exklusiv einen ersten Blick auf die interaktive Idee werfen – und gaben uns wertvolles Feedback. Ihr Urteil fiel erfreulich positiv aus. Dem kommen wir natürlich gern nach.

Wir danken unseren jungen Helferinnen herzlich für ihren Einsatz und freuen uns, dass sie mit uns gemeinsam ein Stück Museumsarbeit aktiv gestalten konnten. Wissenschaft lebt vom Mitmachen – und genau das haben wir an diesem Tag erlebt.